Häufig gestellte Fragen

Alles, was Sie wissen müssen

Wann kann ich eine Rückerstattung beantragen?

Sie können eine Rückerstattung beantragen, wenn Ihr Flug um mehr als drei Stunden verspätet ist, annulliert wurde oder Sie aufgrund eines Transfers Ihren Anschlussflug nicht erreichen konnten. Wir prüfen für Sie die individuellen Bestimmungen.

Welche Unterlagen werden benötigt?

Für die Prüfung benötigen wir Ihre Buchungsbestätigung, Flugdaten sowie eine kurze Erläuterung der Verspätungs- oder Ausfallsituation. Zusätzliche Belege wie Boarding-Pass oder E-Mail-Benachrichtigungen können hilfreich sein.

Wie lange dauert die Prüfung?

In der Regel erhalten Sie innerhalb von 48 Stunden eine Vorabinformation zu Ihrer Erfolgsaussicht. Die abschließende Bearbeitung durch die Airline kann je nach Auslastung bis zu sechs Wochen in Anspruch nehmen.

Welche Kosten kommen auf mich zu?

Die Erstprüfung durch FlugKostenFix ist kostenfrei. Im Erfolgsfall berechnen wir eine transparente Servicegebühr, die Sie vorab einsehen können. Es entstehen keine versteckten Zusatzkosten.

Was passiert, wenn mein Antrag abgelehnt wird?

Sollte die Airline Ihren Antrag ablehnen, erhalten Sie eine Begründung. Sie können dann entscheiden, ob Sie weitere Schritte unternehmen möchten oder den Vorgang abschließen.

Kann ich den Status meiner Anfrage einsehen?

Ja. Über unser Online-Dashboard erhalten Sie jederzeit aktuelle Informationen zum Stand Ihrer Rückerstattung und alle relevanten Dokumente an einem Ort.

Ist meine Anfrage sicher?

Ihre Daten werden vertraulich behandelt und gemäß geltender Datenschutzbestimmungen geschützt. Wir nutzen verschlüsselte Verbindungen und speichern Informationen ausschliesslich für die Bearbeitung Ihrer Anfrage.